Image

Nancys Paket Nr. 1 

Der Sechser:

  • 2016 Rosé Sekt extra brut,
    Griesel & Compagnie, Bensheim, Hessische Bergstraße (12% Alk)
  • 2014 Enkircher Ellergrub Riesling,
    Weingut Immich-Batterieberg, Enkirch, Mosel (12% Alk.)
  • 2017 Kirschgarten Pinot Blanc GG,
    Philipp Kuhn, Laumersheim, Pfalz (13% Alk.)
  • 2015 Côte de Nuits Villages,
    Domaine Louis Boillot & Fils, Chambolle Musigny, Burgund (13%Alk.)
  • 2016 Asmannshausen Höllenberg Spätburgunder GG,
    Weingut Künstler, Hochheim, Rheingau (14%Alk.)
  • 2013 Goldberg St. Laurent,
    Birgit Braunstein, Purbach, Burgenland (13%Alk.)

"Die Weine im Sechser-Paket habe ich ausgewählt, weil es ein guter Mix für Weihnachten sein soll. Ein Sekt zum Aperitif, zwei Weißweine die unterschiedlicher nicht sein könnten: Zarter, dennoch saftiger Riesling von der Mosel gegen texturreichen holzgepufferten Pinot Blanc aus der Pfalz. 
Beim Rotwein gibt es was Filigranes: Den fruchtigen Pinot Noir aus dem Burgund von der Domaine Louis Boillot. Aus dem Rheingau wird es dann noch intensiver, würziger und seidiger in der Struktur - also wieder ein schöner Kontrast aus Burgund und Rheingau. 
Zum Abschluss dann Birgit Braunstein, die unheimlich inspirierende Rotweine erzeugt, die charmant, aber auch fordernd sind."

249 €


Image

Nancys Paket Nr. 2 

Das Trio:

  • 2017 Saint Romain Chardonnay, Maison de Montille, Puligny,-Montrachet Burgund (12,5 % Alk.)
  • 2016 Malterdinger Weissburgunder & Chardonnay, Weingut Bernhard Huber, Malterdingen, Baden(12,5%Alk)
  • 2014 Terrassen Riesling, Weingut Peter Siener, Birkweiler, Pfalz  (12% Alk.)

"Beim Dreier-Paket hab ich einfach mal meine drei Favourites aus der Weinbegleitung für Zuhause zusammengepackt. Weine, die sich durch ihre eigene Quirligkeit und ihre unterschiedlichen Strukturen sehr spannend im Glas präsentieren können (Voraussetzung dafür: ein großes Glas!), ob allein oder zum Essen. Wir starten mit einem Geheimtipp aus dem Burgund, schießen dann mit Julian Hubers Antwort auf das Burgund nach - und zum Abschluss gibt es dann die sehr eigene Interpretation von Peter Siener auf die Weine des Jura auf der Basis von Riesling."

139 €


Bestellung: 
ausschließlich per E-Mail an info@rutz-restaurant.de
Bestellannahme solange der Vorrat reicht


Nancys Paket Nr. 1 
Der Sechser:

2016 Rosé Sekt extra brut,Griesel & Compagnie, Bensheim, Hessische Bergstraße (12% Alk)
2014 Enkircher Ellergrub Riesling,Weingut Immich-Batterieberg, Enkirch, Mosel (12% Alk.)
2017 Kirschgarten Pinot Blanc GG,Philipp Kuhn, Laumersheim, Pfalz (13% Alk.)
2015 Côte de Nuits Villages,Domaine Louis Boillot & Fils, Chambolle Musigny, Burgund (13%Alk.)
2016 Asmannshausen Höllenberg Spätburgunder GG,Weingut Künstler, Hochheim, Rheingau (14%Alk.)
2013 Goldberg St. Laurent,Birgit Braunstein, Purbach, Burgenland (13%Alk.)

“Die Weine im Sechser-Paket habe ich ausgewählt, weil es ein guter Mix für Weihnachten sein soll. Ein Sekt zum Aperitif, zwei Weißweine die unterschiedlicher nicht sein könnten: Zarter, dennoch saftiger Riesling von der Mosel gegen texturreichen holzgepufferten Pinot Blanc aus der Pfalz. Beim Rotwein gibt es was Filigranes: Den fruchtigen Pinot Noir aus dem Burgund von der Domaine Louis Boillot. Aus dem Rheingau wird es dann noch intensiver, würziger und seidiger in der Struktur – also wieder ein schöner Kontrast aus Burgund und Rheingau. Zum Abschluss dann Birgit Braunstein, die unheimlich inspirierende Rotweine erzeugt, die charmant, aber auch fordernd sind.”
249 €

Nancys Paket Nr. 2 
Das Trio:

2017 Saint Romain Chardonnay, Maison de Montille, Puligny,-Montrachet Burgund (12,5 % Alk.)
2016 Malterdinger Weissburgunder & Chardonnay, Weingut Bernhard Huber, Malterdingen, Baden(12,5%Alk)
2014 Terrassen Riesling, Weingut Peter Siener, Birkweiler, Pfalz  (12% Alk.)

“Beim Dreier-Paket hab ich einfach mal meine drei Favourites aus der Weinbegleitung für Zuhause zusammengepackt. Weine, die sich durch ihre eigene Quirligkeit und ihre unterschiedlichen Strukturen sehr spannend im Glas präsentieren können (Voraussetzung dafür: ein großes Glas!), ob allein oder zum Essen. Wir starten mit einem Geheimtipp aus dem Burgund, schießen dann mit Julian Hubers Antwort auf das Burgund nach – und zum Abschluss gibt es dann die sehr eigene Interpretation von Peter Siener auf die Weine des Jura auf der Basis von Riesling.”
139 €

Bestellung: ausschließlich per E-Mail an info@rutz-restaurant.de Bestellannahme solange der Vorrat reichtImageImage